
Kontakt
Bei Fragen oder Interesse können Sie unser Büro unter der Telefonnummer 02065/702692 erreichen oder benutzen Sie unser Kontaktformular. Sie können uns auch eine Mail schicken an: info@netzwerk-mediation-und-teamentwicklung.de
1. Teamentwicklung / Teamtraining
In jedem Unternehmen arbeiten Teams, zusammen- gesetzt aus unterschiedlichen Menschen und individuellen Persönlichkeiten. Diese Vielfalt ist der Motor eines effektiven Teams; sie kann aber auch im täglichen Arbeitsprozess zu Spannungen führen. Teammitglieder, in ihrer jeweiligen Individualität können sich gegenseitig faszinieren, es kann aber auch zu Missverständnissen kommen, die die Zusammenarbeit behindern. Unser Teamtraining hat nicht das Ziel, alle Menschen gleich zu schalten, sondern die Vielseitigkeit des Einzelnen zu fördern und zu Kreativität anzuregen. Ziel ist es, die Produktivität Ihres Unternehmens mit zufriedenen, motivierten Mitarbeitern zu steigern. Ziel unserer Teamentwicklung ist es , Spannungen abzubauen und die Kooperation und Kommunikation im Team zu optimieren. Unsere erfahrenen TrainerInnen begleiten Sie, wo immer Bedarf besteht, z.B. bei Fragen, wie:
Wie kann unser Team noch effektiver werden?
Wie gelingt eine optimale Zusammenarbeit der Team-Mitglieder?
Wie gehen wir miteinander um?
Was ist das besondere an mir – wo liegen meine Fähigkeiten, meine Talente?
Was ist das besondere an meinen KollegenInnen – wo liegen ihre Fähigkeiten, Talente?
Was macht unser Team aus?
Wie sehen wir uns untereinander?
Was ist unsere gemeinsame Motivation?
Mithilfe eines neutralen Dritten, des Mediators/ der Mediatorin, entwickeln die Konfliktparteien für beide Seiten passende Lösungen, die alle als gerecht empfinden. Die Mediation endet mit einer schriftlichen und verbindlichen Vereinbarung, die mit Hilfe eines Rechtsanwalts in eine rechtsgültige Form gebracht werden kann. Die gemeinsam gefundenen Lösungen werden von allen mitgetragen – das ist ein entscheidendes Ziel der Mediation.
1. Teamentwicklung / Teamtraining
In jedem Unternehmen arbeiten Teams, zusammen- gesetzt aus unterschiedlichen Menschen und individuellen Persönlichkeiten. Diese Vielfalt ist der Motor eines effektiven Teams; sie kann aber auch im täglichen Arbeitsprozess zu Spannungen führen. Teammitglieder, in ihrer jeweiligen Individualität können sich gegenseitig faszinieren, es kann aber auch zu Missverständnissen kommen, die die Zusammenarbeit behindern. Unser Teamtraining hat nicht das Ziel, alle Menschen gleich zu schalten, sondern die Vielseitigkeit des Einzelnen zu fördern und zu Kreativität anzuregen. Ziel ist es, die Produktivität Ihres Unternehmens mit zufriedenen, motivierten Mitarbeitern zu steigern. Ziel unserer Teamentwicklung ist es , Spannungen abzubauen und die Kooperation und Kommunikation im Team zu optimieren. Unsere erfahrenen TrainerInnen begleiten Sie, wo immer Bedarf besteht, z.B. bei Fragen, wie:
Wie kann unser Team noch effektiver werden?
Wie gelingt eine optimale Zusammenarbeit der Team-Mitglieder?
Wie gehen wir miteinander um?
Was ist das besondere an mir – wo liegen meine Fähigkeiten, meine Talente?
Was ist das besondere an meinen KollegenInnen – wo liegen ihre Fähigkeiten, Talente?
Was macht unser Team aus?
Wie sehen wir uns untereinander?
Was ist unsere gemeinsame Motivation?
Mithilfe eines neutralen Dritten, des Mediators/ der Mediatorin, entwickeln die Konfliktparteien für beide Seiten passende Lösungen, die alle als gerecht empfinden. Die Mediation endet mit einer schriftlichen und verbindlichen Vereinbarung, die mit Hilfe eines Rechtsanwalts in eine rechtsgültige Form gebracht werden kann. Die gemeinsam gefundenen Lösungen werden von allen mitgetragen – das ist ein entscheidendes Ziel der Mediation.